Historisches Göggingen inklusive - kaufen Sie ein Stück wertvoller Zeitgeschichte
Die "Alte Kolonie" in Göggingen

FÜR KAPITALANLGER*INNEN
Wir bieten Ihnen eine vermietete, denkmalgeschützte Dachgeschoss-Eigentumswohnung in einer der bevorzugten Wohngegenden in Augsburg-Göggingen, in der historisch geprägten Koloniestraße.
In 8 liebevoll sanierten Häusern leben hier die EigentümerInnen und MieterInnen aus völlig unterschiedlichen Altersgruppen Tür an Tür in ihren 2-Zimmer-Wohnungen.
Die Koloniestraße wird von PKWs nur bei Umzügen oder Möbellieferungen befahren. Deshalb ist es relativ ruhig und beschaulich.
Zudem gibt es einen kleinen Brunnen unter einer riesigen Linde, an dem die BewohnerInnen - aber auch hindurchziehende Fremde - immer mal wieder gerne verweilen.
Zur Tram 1 (Endstation) und zur Wertach mit der "Kulperhütte" sind es nur wenige Gehminuten.
.
Parken außerhalb der "Alten Kolonie" direkt an der Straße. In der gegenüberliegenden Fabrikstraße gibt es zudem eine große Tiefgarage, wo immer mal wieder ein PKW-Stellplatz angemietet werden kann.
Kaufpreis: 200.000 EUR
Wohnfläche ca. 49 m².
Baujahr: 1877
Sanierung: 1995
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.
Die Immobilienmaklerin hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit der Verkäuferin in gleicher Höhe abgeschlossen.
Geschichtliches:
Die "Alte Kolonie" hat ihren Ursprung in der Industriealisierung, als die sogenannte Nähfadenfabrik Göggingen zwischen 1873 - 1877 die "Kolonie I" für ihre ArbeiterInnen errichtete.
1993 wurde die "Alte Kolonie" aus dem Betriebsvermögen der Ackermann Nähfaden Fabrik zusammen mit mehreren anderen Wohngrundstücken zur Verwertung verkauft.
Ein beabsichtigter Abbruch der "Alten Kolonie" konnte verhindert werden, als die Häuser unter Denkmalschutz gestellt wurden.
Die Wohnanlage wurde aus ihrer Altbausubstanz mit dem Ziel saniert, den ursprünglich liebens- und lebenswerten Charakter der "Alten Kolonie" wieder zu beleben:
Gestaltung der Außenanlagen in ihrer ursprünglichen kommunikativen Form aus der Gründerzeit;
Erhaltung der massiven und baubiologisch gesunden Bausubstanz, die Raumaufteilungen wurden der Neuzeit angepasst, die gesamte Sanitär-, Heiz- und Elektrotechnik sowie die dem Verschließ unterworfenen Bauteile wurden erneuert.
Ausstattung
Mosaik-Parkett.
Helle Fliesen im Bad und Küchenbereich.
Ursprüngliche historische Türen.
Sprossen-Isoholzfenster und Dachflächenfenster.
Die Wohnung ist sehr hell und freundlich.
Sonstiges
Die Wohnung soll möglichst an Kapitalanleger verkauft werden, da die Mieter gerne bleiben möchten.
Die jetzigen Mieter bewohnen auch eine Eigentumswohnung im Haus und haben die zu verkaufende Wohnung vor mehreren Jahren angemietet, um mehr Platz für ihren Sohn zu haben.
Es handelt sich um eine sehr zuverlässige Familie, die schon seit vielen Jahren in der Koloniestraße wohnt.
Die Nettokaltmiete beläuft sich derzeit auf 440 EUR.
Die Nebenkosten, das sogenannte Hausgeld teilt sich in:
- umlagefähige Kosten (vom Mieter zu zahlen) 155,55 EUR/monatl. inkl. Heizung
- nicht umlagefähige Kosten (wie Verwaltung etc.) 43,09 EUR/monatl.
- Instandsetzungsrücklage 64,58 EUR/monatlich.
.
Wir weisen darauf hin, dass wir für die hier gegebenen Informationen und Beschreibungen keine Haftung übernehmen.
Die Informationen basieren auf Baugenehmigungspläne, Unterlagen über das Grundstück, das Haus und die Wohnung.
Die Wohnfläche und Nutzfläche wurden für das Kaufangebot mit ausreichender Genauigkeit errechnet.
Es handelt sich um Ca-Werte.
Wir behalten uns Änderungen des Exposés und einen Zwischenverkauf der Wohnung vor.
Kaufangebote erlangen für uns nur Gültigkeit, wenn die Finanzierung oder der Eigenkapitalnachweis für den Kaufpreis und sämtlichen Nebenkosten des Erwerbs durch eine deutsche Bank objektbezogen schriftlich bestätigt wurde.
Kontakt: https://www.immobilien-service-augsburg.de/kontakt






