Home-Staging bei Immobilienverkauf
Möglichst breite Kreise potenzieller Käufer/innen ansprechen
Als Innenarchitektin und Feng-Shui-Beraterin verfüge ich über ein großes Repertoire, um mit wenig Aufwand durch Home-Staging eine behagliche und verkaufsfördernde Raumatmosphäre zu schaffen.
Durch Home-Staging wird versucht, der Immobilie ein Flair zu geben, das möglichst breite Kreise potenzieller Käufer anspricht. Dazu gehört u. a. auch das Entrümpeln und Reinigen von Immobilien.
Zudem sollten leere Wohnungen und Häuser zu den Besichtigungen mit einigen Möbeln (Tisch, Stühle) und Pflanzen ausgestattet werden, damit die Interessenten/ innen die Möglichkeit haben, in Ruhe zu verweilen und die Räumlichkeiten auf sich wirken zu lassen.
Das Wohnen geschieht vorwiegend sitzend und liegend. Bei Besichtigungen jedoch gehen und stehen die Menschen zumeist und nehmen so das Potenzial der Immobilie nicht vollständig wahr.
Auch kann die Vorstellung über die Größe der einzelnen Räume von den Besucher/innen besser erfasst werden, wenn sie sich im Raum an Möbeln mit ihnen vertrauten Maßen orientieren können.
Das Verschweigen von Bauschäden und Baumängeln wird als "Hinterlistigkeit" bezeichne und kann rechtlich verfolgt werden - über viele Jahre.






