Neuer Architekturwettbewerb für Schülerinnen und Schüler
Kleine Bauten – große Wirkung! Architektur in einer Welt des Wandels
Der nunmehr vierte Wettbewerb ruft junge Menschen dazu auf, sich mit dem Klimawandel und einer zeitgemäßen Baukultur zu beschäftigen sowie dem gesellschaftlichen Engagement eine gute und wertschätzende Form zu geben.
Konkret fragt die Auslobung nach kleinen Architekturen von etwa 25 Quadratmetern Grundfläche, vom Kiosk bis zum Pavillon, im Maßstab 1:50.
Der Architekturwettbewerb richtet sich an alle weiterführenden Schularten ab der 5. Klasse in Bayern und ist vor allem für den Kunstunterricht konzipiert.
Die Innenarchitektin Stephanie Reiterer und der Architekt Jan Weber-Ebnet haben diesen Wettbewerb konzipiert und führen Fortbildungen für die teilnehmenden Lehrkräfte durch.
Save the date: Am 19. Mai 2025 findet im Haus der Architektur die Preisverleihung statt, alle eingereichten bayerischen Modelle werden bis zum 6. Juni 2025 ausgestellt.
Weitere Informationen: www.architektur-wettbewerb.de
Förderung Bayern: Stiftung Art.131, Bayerische Architektenkammer






